
Altencelle, Blumlage-Altstadt

Christoph Engelen
Ich kandidiere für den Ortsrat Altstadt/Blumlage, den Stadtrat Celle (Wahlbereich 1) und für den Kreistag im Wahlbereich Celle-Ost (Altencelle, Altenhagen-Bostel-Lachtehausen, Blumlage-Altstadt, Garßen, Hehlentor, Vorwerk, Westercelle)
Meine Schwerpunkte in der Kommunalpolitik sind Familien- und Jugendpolitik sowie Feuerwehrwesen und der Katastrophenschutz. Aktuell bin ich stellvertretender Ortsbürgermeister in der Altstadt/Blumlage, Ratsherr im Rat der Stadt Celle und Mitglied im Kreistag. Im städtisches Feuerschutzausschuss bin ich der Ausschussvorsitzende. Außerdem bin ich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der CD Kaserne. In meiner Freizeit bin ich neben der Kommunalpolitik und dem Vorsitz im SPD Ortsverein Celle seit 30 Jahren aktives Mitglied beim Deutschen Roten Kreuz. Hier engagiere ich mich in der Bereitschaft und für den Katastrophenschutz. Beim DRK Ortsverein Celle bin ich stellvertretender Vorsitzender und beim Kreisverband Celle Mitglied des Präsidiums und Konventionsbeauftragter. Ebenso bin ich langjähriges Mitglied der Gewerkschaft Verdi. Ich bin 45 Jahre alt, bin verheiratet und habe zwei Söhne im schulpflichtigen Alter. Mit meiner Familie und unserem Hund Carlos wohnen wir im Stadtteil Blumlage im Altenceller Feld. Als Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge (FH) arbeite ich bei der Stadt Burgdorf. Hier bin ich aktuell freigestellter Personalratsvorsitzender. Zusätzlich bin ich freier Dozent an der Internationalen Hochschule am Campus in Hannover. Bitte unterstützen Sie mich und die SPD damit unsere erfolgreiche Arbeit fortgesetzt werden kann. Bitte geben Sie mir und der SPD Ihre Stimme bei der Kommunalwahl am 12. September.

Susi Schult
Susi E. Schult kandidiert für den Ortsrat Hehlentor, den Stadtrat und für den Kreistag.
Bildung und Bildungsgerechtigkeit liegen mir am Herzen. Ich arbeite an der Oberschule an der Welfenallee als Lehrerin und Didaktische Leiterin. Meine ganze Leidenschaft gilt der Unterrichts- und Schulentwicklung. Darüber hinaus konnte ich, durch meine mehrjährige Tätigkeit bei der Deutschen Lufthansa, auch Berufserfahrung in der freien Wirtschaft sammeln. Schulpolitik ist das Ressort, für das ich mich zukünftig politisch engagieren möchte.

Rolf Peter Nieber
Ich kandidiere für die SPD im
Wahlkreis Altstadt-Blumlage-Altencelle für den Stadtrat, den Ortsrat
Blumlage-Altstadt und den Kreistag.
Moin und guten Tag, mein Name ist Rolf Peter Nieber, ich wohne in der schönen Blumlage und bin 68 Jahre alt. Privat und auch beruflich bin ich seit meiner Kindheit sehr im Sport verwurzelt, was man auch an meiner beruflichen Tätigkeit gut festmachen kann. Bist zu meinem Ruhestand Ende 2016 war ich über 35 Jahre hauptberuflicher Geschäftsführer vom MTV Celle, ab 2006 MTVEintracht Celle. Der gesellschaftliche Zusammenhalt, gerade in Zeiten der Pandemie liegt mir besonders am Herzen, aus diesem Grund bitte ich um ihre Stimme am 12. September 2021.

Frederik Hövermann
Kandidat für den Ortsrat Altencelle und den Stadtrat.
Mein Name ist Frederik Hövermann. Ich wohne seit meiner Geburt vor 35 Jahren in Altencelle und fühle mich sehr wohl hier. Ich bin gelernter Sozialversicherungsfachangestellter. Als aktives Gewerkschaftsmitglied und Vorsitzender des örtlichen Personalrats einer großen Krankenkasse in Hannover bin ich sehr vertraut mit sozialen Themen. Die SPD ist die Partei die sich über Jahrzehnte für die Arbeitnehmerrechte einsetzt. Die SPD packt an und kämpft für Arbeitnehmer, Familien und Schwächere. Daher passen alle Organisationen so hervorragend zueinander und meiner Identifikation. Ich möchte frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen. Die Themen Sport und Soziales sollen mein Steckenpferd werden. Hier fühle ich mich seit Jahren zu Hause. Hier möchte ich mein Fachwissen und meine Erfahrung einbringen. In diesen Bereichen herrscht in Celle seit einigen Jahren erheblicher Nachholbedarf seitens der Politik. Man muss Veränderungen anpacken und nicht nur davon reden. In Celle scheint es eher ein Rückschritt seit dem letzten Wechsel im Rathaus gegeben zu haben. Ich würde mich freuen wenn Ihr/Sie mir das Vertrauen schenkt und mich mit Euren/Ihren Kreuzen bei der Wahl unterstützt.

Angela Hohmann
Ich bin Angela Hohmann und darf mich Ihnen heute vorstellen. Ich kandidiere für
- den Ortsrat Altencelle (Listenplatz 1)
- den Stadtrat Celle (Wahlbereich Altstadt/ Blumlage, Altencelle, Listenplatz 5)
- den Kreistag Celle (Wahlbereich Altstadt/Blumlage, Altencelle,
Altenhagen/Bostel/Lachtehausen, Garßen, Hehlentor, Vorwerk, Westercelle,
Listenplatz 1)
Meine Schwerpunkte in der Kommunalpolitik sind Soziales, Gesundheit
und Finanzen. Wesentlich für mein Handeln sind Solidarität der Stärkeren
mit den Schwächeren, Gesunderhaltung der Menschen, Bildung von der Kita
bis zum Beruf und selbstverständlich Umwelt- sowie Naturschutz. Denn
wir alle müssen dafür sorgen, dass auch für unsere Kinder und deren
Nachkommen unser Lebensraum noch lebenswert ist. Das fängt im „Kleinen“
an und endet im kommunalen Bereich auf Landkreisebene. Im Ortsrat
Altencelle darf ich seit 2013 direkt Einfluss auf die Lebensbedingungen
im Stadtteil nehmen. Die Aufgaben, die ich bislang als Abgeordnete im
Kreistag des Landkreises Celle übernommen habe, waren anspruchsvoll und
vielseitig. Seit 2006 arbeite ich im Finanzausschuss und im
Sozialausschuss, dessen Vorsitzende ich seit 2009 bin. Seit 2011 bin ich
vom Kreistag in den Aufsichtsrat des AKH gewählt. Als mittlerweile
stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende kenne ich die aktuellen
Herausforderungen nur zu gut und ich trage meinen Teil dazu bei, eben
diese Herausforderungen für unser Krankenhaus zu bewältigen.
Ich bitte heute um Ihre Stimme für meine Person und für die SPD bei der Kommunalwahl am 12. September.
Ich
bin 58 Jahre alt und habe einen Sohn. Mein Beruf ist
Sozialversicherungsfachangestellte seit 1981, ebenso lange bin ich
Gewerkschaftsmitglied.
Sie haben ein Anliegen? Ich habe ein offenes Ohr!

Bolko Gerhard Fietz
Ich kandidiere für den Ortsrat Altencelle und den Stadtrat Celle.
Celle braucht Menschen, die vor Ort hinschauen, zuhören, mitdenken und die neuen Probleme auch angehen. Die Ostumgehung benötigt dringend ein funktionierendes Konzept für Staus und Sperrungen, damit die unzumutbare Verkehrslage endlich aufhört. Die wachsenden Ortsteile müssen mit Bedacht weiterentwickelt werden: Altencelle benötigt u.a. wieder eine Drogerie. Celle steht vor der Chance als Einzugsgebiet der Metropolregion und Braunschweigs die seit Jahren laufende Entwicklung zu nutzen oder wieder einmal vorbeiziehen zu lassen.Baulanderschließung für jedermann, Siedlung- und Verkehrskonzepte und die Verbesserung der Lebensqualität für Familien und Senioren muss angegangen werden, z.B. müssen in der Blumlage endlich sichere Radwege eingerichtet und die gefährlichen weißen Kanten an den neuen Überwegen eingeebnet werden.

Gabriele-Viktoria Schultz-Paasch
