Auf der jüngsten Mitgliederversammlung haben die Genossinnen und Genossen einen neuen Vorstand gewählt. Weiterhin führt Christoph Engelen die Celler SPD an, mit 95 Prozent wiedergewählt. Seine Vertreter*innen sind Heike Hinz und Marcus Eisenhut. Finanzverantwortlicher bleibt Jan Fleischmann und die Schriftführung übernimmt Yannick Tahn. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer*innen Angela Hohmann, Pascal Hemme, Ulrike Holz und Inga Wehrmarker.
65 Jahre in der SPD. Dafür ehrten Christoph Engelen (Vorsitzender) und Gerhard Skradde (Stellvertretender Vorsitzender) Wilfried Bergmann. In einem sozialdemokratischen Elternhaus aufgewachsen, erzählte er, dass seine Großmutter im Dritten Reich eine SPD-Fahne in einer Bettdecke versteckte, damit sie von den Nazis nicht verbrannt wurde. Ebenfalls geehrt wurde Jürgen Rentsch für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Der ehemalige Vorsitzende der SPD-Fraktion im Celler Stadtrat ist auch noch heute im Rat.
Der Umbau des Nordwalls ist fertig, insofern kann die Schuhstraße wieder eine Fahrrad- und Fußgängerzone werden. So lautet der SPD-Antrag aus dem Jahr 2020, dieser ist jedoch nicht weiter behandelt worden. Nun hat die Gruppe für Nachhaltigkeit und Vielfalt den Antrag aufgenommen und eine Sperrung der Schuhstraße für den Autoverkehr gefordert. "Die Meinung der Anwohner*innen ist sehr unterschiedlich", weiß Christoph Engelen, Vorsitzender der SPD Celle Stadt. "Zum Einen wünscht sich der Betreiber der Reinigung, dass die Kund*innen direkt vor dem Laden parken können. Zum Anderen wollen wir die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen", so Engelen. Er ist zuversichtlich, dass die Menschen sich an einen neuen Zustand gewöhnen und Fußgänger*innen und Radfahrende als auch die Gäste der Gastronomie entspannter verweilen können. "Warum jedoch warten bis 2024? Die Schuhstraße soll möglichst schnell autofrei sein."
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.