
4. September 2019: Scheidender Vorsitzender zieht Bilanz
Dazu zählte auch mitzuhelfen, die Stadtratsfraktion zu stabilisieren, die unter Führung von Patrick Brammer sehr engagiert und verlässlich für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet,“ so Burggraf. Bei ausgewählten Themen habe der Ortsverein besonders Stellung bezogen, so zum Beispiel für den Erhalt des AKH, der Haesler-Siedlung im Blumläger Feld und für die Gründung eines neuen Trägervereins zur Rettung von Kunst & Bühne.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und einer katastrophalen Entwicklung der SPD auf Bundesebene sei die Mitgliederzahl in Celle konstant geblieben. Dazu hätten auch die neuen „Runde Tische“ zu den Themen Soziales, Europa, Bildung und Arbeit beigetragen.
„Die SPD ist eine Mitmach-Partei und will gutes Arbeiten und Leben für alle in Celle. Haltet zusammen. Stellt Eure eigenen Interessen zugunsten der gemeinsamen Sache zurück und kämpft für die Soziale Demokratie vor Ort. Wer die „schwarze Null“ anbetet und die Daseinsvorsorge ausdünnt, kommt nicht weit. Wir wollen “ so Burggraf abschließend, „ Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger, wir wollen Zukunft auch für Celle“.
Yannick Tahn würdigte schließlich als ebenfalls scheidender stellvertretender Vorsitzender den ermutigenden Führungsstil von Dietrich Burggraf mit großem zustimmendem Beifall der Mitgliederversammlung.