Zum Inhalt springen
150 Jahre SPD Celle Foto: OV Celle

22. September 2018: 150 Jahre SPD Celle

Der SPD Ortsverein Celle wurde 1868 gegründet und ist damit die traditionsreichste demokratische Partei in Celle. Über eineinhalb Jahrhunderte hat unsere Partei bereits in besonderer Weise Verantwortung übernommen und Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche gestaltet. Wir sind -ohne falsches Pathos- stolz auf 150 Jahre sozialdemokratische Geschichte, auf mutige und engagierte Genossinnen und Genossen, die sozialdemokratische Politik gestaltet haben, die Haltung gezeigt, wenn nötig Widerspruch und Widerstand geleistet und unsere Stadt weiterentwickelt haben.
Congress Union Foto: OV Celle

Die Jubiläumsfeier

Rund 100 Sozialdemokrat*innen und Gäste begrüßte der Vorsitzende Dietrich Burggraf in der Congress Union. In den letzten 150 Jahren hat die älteste und traditionsreichste Partei in Celle in besonderer Weise Verantwortung übernommen: Für gute Arbeit und ein gutes Leben, für soziale Demokratie und Mitbestimmung in allen Lebensbereichen, für Gleichberechtigung aller Menschen, für Frieden und Freiheit, für gesellschaftlichen Zusammenhalt, für, wie es Johannes Rau gesagt hat, für Versöhnen statt Spalten!!

Gäste Foto: OV Celle

Die Rednerinnen und Redner

Als Gastredner konnten wir unseren Festredner Wolfgang Jüttner, Ehrenvorsitzender im Bezirk Hannover, den Celler Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, den Vorsitzenden der Celler AG der Personal- und Betriebsräte Ralf Laumert, die Superintendentin des Kirchenkreises Celle Dr. Andrea Burgk-Lempart sowie den Vorsitzenden der SPD im Unterbezirk Celle Maximilian Schmidt begrüßen. Ihre wertschätzenden und ermutigenden Worte motivieren uns zur engagierten Weiterarbeit.

Lisa-Korspeter-Medaille Foto: OV Celle

Lisa-Korspeter-Medaille

Gleichermaßen legten wir mit dieser Feier unser Augenmerk auf die Gegenwart und die Zukunft. Deswegen haben wir in diesem Rahmen auch zum ersten Mal die Lisa-Korspeter-Medaille für herausragendes Engagement verliehen. Unsere Preisträger Rosemarie Mikolaiczak und Harald Jahnke machten sich durch jahrelange Arbeit als „stille Kümmerer“ um die Menschlichkeit und die Idee von der sozialen Demokratie verdient. Die Medaille sollen Ihnen Ehrung und Motivation zugleich sein.

Vorherige Meldung: Kranzniederlegung am Mahnmal

Nächste Meldung: Scheidender Vorsitzender zieht Bilanz

Alle Meldungen