Arbeitsgemeinschaften

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel gesetzt. Sie bringt die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung und macht Frauen mit der Politik und den Zielen der Partei vertraut. Ziel ist, im Dialog mit ewerkschaften, Verbänden, Organisationen und der deutschen und internationalen Frauenbewegung gemeinsame Forderungen zu entwickeln und durchzusetzen.
In Celle sind die Frauen im Landkreis als Arbeitsgemeinschaft organisiert.
Im Vorstand sind Gudrun Jahnke, Elfriede Thiel, Suzan Yilmaz (Nienhagen), Brigitte Valle und Monika Nowicki.
Ohne die Älteren geht gar nichts
In der Arbeitsgemeinschaft 60plus treffen sich alle Mitglieder der SPD vom 60. Lebensjahr an, sowie weitere in der Seniorenarbeit Tätige, die an einer Mitarbeit interessiert sind. Auch alle, die sich bereits im Vorruhestand befinden, können bei uns mitwirken. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten.
Wir wollen das politische und gesellschaftliche Engagement der der Ältere fordern und sie auch für die Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben gewinnen. Wir pflegen Kontakte zu den sozialen Verbänden, Organisationen und Iniativen, zu den Seniorenvertretungen und zu den Gewerkschaften.
In Celle sind die Älteren im Landkreis als Arbeitsgemeinschaft organisiert.
Der Vorstand umfasst neun Mitglieder:
Vorsitzender: Gerd Skradde (Celle)
Stellvertretende Vorsitzende: Gudrun Jahnke (Celle), Michael Pieper (Bergen)
Beisitzerinnen und Beisitzer: Antje Genzel (Celle), Sylivia Lotzkat (Winsen), Mustafa Beganovic (Celle), Jens Rejmann (Celle), Lothar Steinborn (Hermannsburg), Mathias Kohnert (Celle), Gaby Baumgart (Celle), Hans-Jürgen Feyerabend.